Bildung mit Zukunft – das Berufskolleg des Rhein-Sieg Kreises lädt ein

Berufskolleg Siegburg Bildung Schule

Am Samstag, den 8. Februar 2025, besuchte Meike das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg, um sich ein Bild von den vielfältigen Bildungsgängen und Angeboten der Schule zu machen. Als engagiertes Mitglied des Schulausschusses und überzeugte Bildungspolitikerin liegt ihr die bestmögliche Ausbildung junger Menschen besonders am Herzen. Es ist wichtig zu betonen, dass es sich hierbei um eine Schule des Rhein-Sieg-Kreises handelt und nicht um eine städtische Einrichtung.

Das Berufskolleg in Siegburg bietet zahlreiche Bildungsgänge an, darunter die Handelsschule, die Höhere Handelsschule, das Berufliche Gymnasium und die Berufsschule. Schülerinnen und Schüler können dort Schulabschlüsse wie den Hauptschulabschluss, die Fachoberschulreife, die Fachhochschulreife oder sogar die Allgemeine Hochschulreife erwerben. Zusätzlich werden sie auf ihre Prüfungen in den berufsschulischen Bildungsgängen intensiv vorbereitet.

Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Vorstellung von Schülerprojekten des beruflichen Gymnasiums. Ein beeindruckendes Beispiel war die Entwicklung einer Kleiderschrank-App, die zeigt, wie praxisnah und innovativ der Unterricht gestaltet wird. Auch die technische Ausstattung der Schule kann sich sehen lassen: Neben modernen Smart-Boards gibt es seit zwei Monaten endlich flächendeckendes WLAN. Dass diese Grundvoraussetzung für digitales Lernen erst so spät umgesetzt wurde, zeigt allerdings, dass hier noch Nachholbedarf besteht. Eine moderne Bildungseinrichtung sollte längst über eine stabile digitale Infrastruktur verfügen, um Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Die Handelsschule bereitet gezielt auf kaufmännische Berufe und Tätigkeiten in Behörden vor. Neben betriebs- und volkswirtschaftlichen Fächern wie Geschäfts-, Personal- oder gesamtwirtschaftliche Prozesse gibt es das Unterrichtsfach „Berufsorientierung“, das den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt gibt. Besonders interessant war die Vorstellung eines neuen Ausbildungsberufs für „Kaufleute im E-Commerce“, der die Digitalisierung und den Wandel im Handel widerspiegelt.

Der Austausch mit den Lehrkräften war äußerst informativ und zeigte einmal mehr, wie engagiert sich das Kollegium für die bestmögliche Ausbildung ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzt. Meike nahm viele spannende Eindrücke mit, die sie in ihre politische Arbeit einfließen lassen wird. Und natürlich durfte auch der Genuss nicht zu kurz kommen: Bei gutem Kaffee, dem Duft frisch gebackener Waffeln und einem leckeren Muffin fand der Besuch einen angenehmen Abschluss.

Die FDP Siegburg setzt sich weiterhin für eine moderne, praxisnahe und zukunftsorientierte Bildung ein. Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche berufliche Zukunft – und wir werden uns weiterhin dafür starkmachen, dass Schulen die bestmöglichen Rahmenbedingungen erhalten!

Berufskolleg Siegburg Bildung Schule
Berufskolleg Siegburg Bildung Schule