Wenn Erfahrung auf Erwartung trifft – Politik, Freiheit und Klartext in Lohmar

Bürgermeisterkandidat Thomas Obst Siegburg FDP Freiheit Politik Julis Kubicki Bosbach

Wenn Erfahrung auf Erwartung trifft – Politik, Freiheit und Klartext in Lohmar

Gestern Abend war die Jabachhalle in Lohmar bis auf den letzten Platz gefüllt. Unter dem Motto „Wenn Erfahrung auf Erwartung trifft“ trafen zwei politische Schwergewichte – Wolfgang Kubicki (FDP) und Wolfgang Bosbach (CDU) – auf die junge Generation der Jungen Liberalen (JuLis).


Warum Lohmar und Siegburg gemeinsam?

Diese Veranstaltung wurde bewusst von den FDP-Verbänden Siegburg und Lohmar gemeinsam organisiert. Viele Herausforderungen hören an Stadtgrenzen nicht auf – interkommunale Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg ist entscheidend, um echten Mehrwert für unsere Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.

Als Bürgermeisterkandidat in Siegburg bin ich überzeugt: Nur mit Zusammenarbeit können wir Themen wie Freiheit, Sicherheit, Wirtschaft und Digitalisierung wirkungsvoll gestalten.


Bühne frei für die junge Generation

Im Fokus des Abends standen die Fragen der JuLis: auf der Bühne waren Selina Rettke (Siegburg), Nils Dormann und Justin Lemmer (Troisdorf).

Ihre Themen waren präzise und tiefgründig:

  • Meinungsfreiheit: Kann man heute noch frei reden – oder gibt es schon einen Maulkorb?
  • Verantwortung vs. Schuldenpolitik: Warum soll man Verantwortung übernehmen, wenn Politik mit neuen Schulden unsere Zukunft gefährdet?
  • Umgang mit Extremismus: Wie begegnen wir den politischen Rändern – besonders der AfD?
  • Migration & Zuwanderung: Chancen, Herausforderungen und klare Regeln.
  • Bürokratieabbau: Wie schaffen wir Entlastung für Bürger, Unternehmen und Verwaltung?

Zwei Profis im Klartext-Modus

Wolfgang Kubicki und Wolfgang Bosbach standen klar, ungeschönt und authentisch auf der Bühne – praxisnah und ohne Floskeln.

Als Moderator – Thomas Obst, Bürgermeisterkandidat für Siegburg – war es angenehm: Bei solchen Profis wurde die Diskussion lebendig, prägnant und bereichernd.


Ein Abend mit Signalwirkung für Freiheit und Politik

Der Abend war mehr als ein Wahlkampftermin: Er war ein Zeichen für Politik, die zuhört und Antworten liefert.

  • Volle Halle: Politik mit Substanz trifft auf echtes Interesse.
  • Junge Stimmen im Fokus: Die JuLis stellten Fragen, die bewegen.
  • Klartext & Freiheit: Verantwortung für die Zukunft – ehrlich und unmittelbar.

Dank an die Helferinnen und Helfer

Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helferinnen und Helfer. Ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit – gerade in der angespannten Wahlkampfphase. Euer Einsatz ist unbezahlbar. DANKE!

Wenn Erfahrung