Weihnachtsfreude im Seniorenzentrum
Unser vorweihnachtlicher Besuch in den Seniorenzentren Hohes Ufer und Heinrichstraße brachte kleine Präsente, warme Gespräche und viel Freude. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden für ihren unermüdlichen Einsatz!
Auf dem Bezirksparteitag der FDP in Bergisch Gladbach wurden Weichen für die Zukunft gestellt: die bevorstehende Wirtschaftswende, selbstkritische Analysen und klare Impulse von Christian Lindner und Nicole Westig standen im Fokus. Geschlossen und gestärkt bereitet sich die Partei auf die Herausforderungen des Bundestagswahlkampfs vor.
Digitalisierung in Siegburg: Fortschritte und neue Ideen
Im Ausschuss für Digitales und Bürgerbeteiligung wurden wichtige Projekte wie die Smart City-Strategie und das Bürgerbudget 2025 diskutiert. Mit kreativen Bürgerideen und klaren Digitalzielen ist Siegburg auf dem Weg in eine moderne Zukunft!
Tag der offenen Tür am Anno-Gymnasium
Am 7. Dezember präsentierte sich das Anno-Gymnasium mit kreativen Highlights, innovativen Projekten wie Robotik und 3D-Druck sowie der Aktion Jugend debattiert. Ein Tag voller Gemeinschaft, Vielfalt und Einblicke in modernes Lernen!
Bürgergespräche in der Siegburger Innenstadt – Eine süße Tradition
Auch dieses Jahr haben wir rund um Nikolaus den Dialog mit Ihnen gesucht und mit Marzipan-Obst aus lokaler Herstellung eine kleine Freude bereitet. Von Kaufhof bis Ginkobäume – Ihre Anliegen sind unser Antrieb!
Wollen wir die Bürgerinnen und Bürger nicht weiter belasten, brauchen wir dringend neue Impulse für die Siegburger Wirtschaft. Siegburg ist prädestiniert für die Ansiedlung von Unternehmen der digitalen Wirtschaft. Die direkte Nähe zu Köln und Bonn, die Anbindung an die ländlichen Regionen des Rhein-Sieg-Kreises und die hervorragende Erreichbarkeit des Frankfurter Flughafens machen uns zu einem attraktiven Standort. Lösungen wie zum Beispiel eine von Beginn an interkommunal gedachte OTTO-Bahn (oder etwas vergleichbarem) können hier einen erheblichen Mehrwert für den Wirtschaftsstandort Siegburg und die gesamte Region bieten.
eim Tag der offenen Tür des Gymnasiums Alleestraße begeisterten Chor, Orchester und Tanz-AG mit tollen Auftritten. Mit Mitmachunterricht, Smartboards und Berufsorientierung zeigte die Schule ihren modernen Ansatz. Waffeln, Hotdogs und eine beeindruckende Lightshow rundeten den Tag ab. Ein echtes Highlight für Siegburg!
Ein Kandidat, der anpackt!
Niko Gräfrath, unser Bundestagskandidat für den Wahlkreis 96, bringt frischen Wind in die Politik. Ein junger Handwerker, der weiß, was zählt: Eigenverantwortung, Tatkraft und die Zukunft aktiv gestalten!
Siegburg wurde für den DIGITAL-Award 2024 nominiert – ein großer Erfolg für unsere Smart City-Initiativen! Jetzt abstimmen und Siegburg zur Vorzeigestadt der Digitalisierung machen. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft!
Am 10. Oktober fand im Rhein-Sieg-Forum das Bürgergespräch zur Neugestaltung der Holzgasse statt. Gemeinsam mit anderen Bürgerinnen und Bürgern haben wir von der FDP über erste Entwürfe und Ideen diskutiert. Jetzt beginnt die spannende Phase der Planung, und eure Meinung zählt! Wie stellt ihr euch die Holzgasse der Zukunft vor? Euer Input ist weiterhin gefragt.